Fachhochschule

Fachhochschule
FH

* * *

Fach|hoch|schu|le ['faxho:xʃu:lə], die; -, -n:
Hochschule, an der ein Studium eines bestimmten [technischen, künstlerischen] Fachs absolviert werden kann:
an der Fachhochschule Architektur studieren.

* * *

Fạch|hoch|schu|le 〈f. 19der Universität ähnliche, meist staatliche Hochschule mit spezialisiertem Studienangebot

* * *

Fạch|hoch|schu|le , die:
[staatliche] Hochschule, an der man ein [technisches, künstlerisches] Fachstudium absolvieren kann (Abk.: FH).

* * *

Fachhochschule,
 
Abkürzung FH, Hochschuleinrichtung mit relativ spezialisiertem, anwendungsbezogenem Studienangebot von verschiedenen Fachrichtungen (z. B. Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Sozialpädagogik, Gestaltung, Betriebswirtschaft). Die Fachhochschule ist seit 1968 zum Teil aus höheren Fachschulen, Akademien und Ingenieurschulen hervorgegangen oder neu gegründet worden. In achtsemestrigem Studium (einschließlich Praktika) vermittelt sie den Abschluss besonders als Dipl.-Betriebswirt, als Dipl.-Ingenieur der verschiedenen Fachrichtungen und als Dipl.-Sozialpädagoge (Diplom). Der Abschluss enthält die allgemeine Hochschulreife. Voraussetzung zum Besuch der Fachhochschule ist die Fachhochschulreife, die an Fachoberschulen erworben wird. Der Zugang ist auch möglich mit Abitur und nach abgeschlossener Berufsausbildung sowie mindestens zweijähriger einschlägiger Berufspraxis. Die Fachhochschulen wurden zum Teil in Gesamthochschulen eingegliedert. - In Österreich und der Schweiz ist die Bezeichnung höhere Fachschule, Technikerschule, Ingenieurschule, auch Hochschule für etwa entsprechende Studiengänge üblich.

* * *

Fạch|hoch|schu|le, die: [staatliche] Hochschule, an der man ein [technisches, künstlerisches] Fachstudium absolvieren kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fachhochschule — Fachhochschule …   Deutsch Wörterbuch

  • Fachhochschule — Saltar a navegación, búsqueda La Fachhochschule (plural: Fachhochschulen) o Universidad de Ciencias Aplicadas es en Austria, Alemania, Liechtenstein y Suiza una universidad especializada en ciertas áreas (p.e. tecnología o negocios). Normalmente… …   Wikipedia Español

  • Fachhochschule — ↑Akademie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fachhochschule — Die Fachhochschule (Abkürzung: FH) ist eine Hochschulform, die Lehre und Forschung auf wissenschaftlicher Grundlage mit anwendungsorientiertem Schwerpunkt betreibt.[1] Fachhochschulen führen zunehmend die Bezeichnungen Hochschule (HS) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule — A Fachhochschule (plural: Fachhochschulen ) or University of Applied Sciences is a German type of university, sometimes specialized in certain topical areas (e.g. technology or business). Fachhochschulen were founded in Germany and later adopted… …   Wikipedia

  • Fachhochschule — Die Fachhochschule (FHS) ist eine Hochschule, die sich von der Universität durch ihre Zugangsberechtigung und ihre praxisorientierte Ausrichtung unterscheidet. * * * Für das Studium an der Fachhochschule ist die Fachhochschulreife ausreichend,… …   Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • Fachhochschule — Une Fachhochschule (mot allemand, pluriel : Fachhochschulen, abr. FH), ou Université de sciences appliquées, est un type d établissement d enseignement supérieur dans les pays germanophones. En considérant les Universität comme des facultés …   Wikipédia en Français

  • Fachhochschule Aachen — Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort Aachen …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule Wilhelmshaven — Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven Gründung 2000 (Zusammenschluss) Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule Südwestfalen — Gründung 1. Januar 2002 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”